Charter: Klarissenkloster B 509 U 933
Signature: B 509 U 933
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Mittwoch vor Johannes den Täufer
Lorenz Strobel von Söflingen bekennt, dass er sein Haus, Hofreite und Gärtlein zu Söflingen zwischen den Häusern Othmar Hemerlins und Hans Roggenmairs, woraus das Kloster einen Erzins, Auf- und Abfahrt und Ludwig Wiert zu Söflingen einen mit 20 Pfund Heller ablösbaren Zins haben, vertauscht gegen Peter Schneiders zu Söflingen Haus, Hofreite und Garten mit einem Höflein dabei, zwischen den Häusern des Thoman Huber und der Wittwe Apollonia Staigerin, aus dem an das Kloster Auf- und Abfahrt, eine genannte Gült, und an das Heiligen Geist-Hospital zu Ulm ein Zins gehen, und dass er den Mehrwert seines Hauses im Betrage von 26 1/2 Gulden erhalten hat. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 933, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_933/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success