useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 946
Signature: B 509 U 946
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Mittwoch nach Matthäus
Hans Heissler zu Harthausen bekennt, von der Äbtissin Cordula von Reischach und dem Konvent des Klosters Söflingen für die Zeit seines Lebens den Hof des Klosters in Harthausen empfangen zu haben, den vormals Hans Mack besessen, ohne Kaufrecht, unter Verbot, Holz ohne Wissen des Hofmeisters zu verkaufen oder zu verschenken, während der Ernte Weiden für die Garben zu schneiden oder an die Pferde Getreide zu verfüttern, und mit der Bedingung bei Bauarbeiten Lohn und Verpflegung zu stellen, an Abgaben den Zehnten, die 4. Garbe, aus den Wiesen genanntes Heugeld, aus Haus und Hofreite Eier und Hühner zu entrichten, das Getreide zum Stadel des Klosters in Harthausen, das gedroschene Korn zum Kasten nach Söflingen zu führen.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 2 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.