Charter: Klarissenkloster B 509 U 946
Signature: B 509 U 946
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Mittwoch nach Matthäus
Hans Heissler zu Harthausen bekennt, von der Äbtissin Cordula von Reischach und dem Konvent des Klosters Söflingen für die Zeit seines Lebens den Hof des Klosters in Harthausen empfangen zu haben, den vormals Hans Mack besessen, ohne Kaufrecht, unter Verbot, Holz ohne Wissen des Hofmeisters zu verkaufen oder zu verschenken, während der Ernte Weiden für die Garben zu schneiden oder an die Pferde Getreide zu verfüttern, und mit der Bedingung bei Bauarbeiten Lohn und Verpflegung zu stellen, an Abgaben den Zehnten, die 4. Garbe, aus den Wiesen genanntes Heugeld, aus Haus und Hofreite Eier und Hühner zu entrichten, das Getreide zum Stadel des Klosters in Harthausen, das gedroschene Korn zum Kasten nach Söflingen zu führen. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 946, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_946/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success