Charter: Klarissenkloster B 509 U 978
Signature: B 509 U 978
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Montag nach S. Bartolomäus
Jos Bessrer, des Rats, Matheus Velzer und Klaus Röslin, geschworene Feldschauer zu Ulm entscheiden in den Streitigkeiten unter den Grundbesitzern am Wege von Eselsberg hinunter bis zu den Weingärten und dem Mähringer Weg nach Besichtigung der Ortsgelegenheit, dass der Hauskomtur zu Ulm, die Äbtissin zu Söflingen, die Stadtrechner und die Pfleger des Heiligen Geist-Spitals zu Ulm gemeinsam den Weg in Ordnung zu bringen haben, daraufhin Jörg Wagner, Jakob Schreiner, Gregori Reitzin, Laux Risz und Jörig Glöcklin, alle von Söflingen, und dann Jakob Schrem und Matheus Neupronner der Gastgeb, beide Bürger zu Ulm und ihre Erben künftig hin allein den Weg bauen und unterhalten sollen. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 978, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_978/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success