Charter: Klarissenkloster B 509 U 979
Signature: B 509 U 979
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. September 1549
Laurentz Bögk zu Söflingen, sein Sohn Hans Bögk der Ältere, seine Tochter Margretha Bögkin und deren Mann Lasarus Bimerlin der Jüngere, alle zu Söflingen, verkaufen um 120 Gulden Münze dem Gregori Fässler von Ober-Simentingen,derzeit in Söflingen, und seiner Frau Agnesa Bögkin, der Tochter des Laurentz Bögk, 3 Jauchert Ackers: eine auf der Königswiese, genannt auf dem Rödlin (Anstößer: Laux Ris, Laurentz Bögk und Claus Widenman von Söflingen), die zweite auf dem Hochsträß (Anstößer: Martin Flossman, Laurenz Bögk, oben die Egert, unten der Herdweg), die dritte gegen die Weingärten hin, genannt auf den Stainrigeln (Anstößer: Katharina Köchin, Witwe des Matheus Berg von Söflingen, Laux Ris und der Junginger Weg, aus denen an das Kloster Söflingen neben den gewöhnlichen Zehnten ein genannter Zins geht, den der Aussteller von seiner ihm verbliebenen Jauchert entrichten will. 1 Sg. besch.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 979, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_979/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success