useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 203
Signature: U 203
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1420 September 17, Dillingen
Bischof Anselm von Augsburg setzt im Einvernehmen mit Johann Alwich als Vertreter von Bürgermeister und Rat mit Sifrid Mangolt für sich und für Nikolaus Horkheim als Vertreter des Spitals und mit Peter Vetzbry, dem ständigen Vikar zu Lautern, die Einkünfte des letzteren bis auf weiteres wie folgt fest: Vom Großzehent der Kirche 24 Malter Dinkel und Hafer, aus ihren Eigengütern 10 Malter Dinkel und Hafer, 2 Pfund 2 Schilling Heller, 24 Käse, 100 Eier, 4 Hühner und 2 Hennen; aus den Gütern zu Mögglingen 3 Malter Hafer, 16 Viertel Dinkel, 24 Käse, 50 Eier, 1 Henne; aus dem Hause des Heinz Pfeifer 2 Schilling Heller und 1 Henne; aus dem Hause des Peter Ganz 4 Schilling Heller und 1 Henne; aus einem Garten neben Dietrich Lang 7 Schilling Heller; aus einem Garten an der unteren Mühle neben Sitz Erich 2,5 Schilling; einen eigenen Garten bei der unteren Mühle neben Peter Lang; den gesamten zur Kirche gehörigen Kleinzehent; alle Opfer und Einkünfte für Jahrtage, Siebener und Dreißiger, Wohnung und Nutzung des zur Kirche gehörigen Hauses und Hofes. Von den der Pfarre auferlegten Abgaben an den Bischof, den Erzdiakon oder an den päpstlichen Legaten und von den Spenden für mildtätige Zwecke trägt das Spital zwei Drittel, der Vikar ein Drittel. Bürgermeister Hug erkennt diese Bemessung als verbindlich für Stadt und Spital an. Siegler: Bischof, Stadt und Spital  

Ausfertigung

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XVI.4

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseDatum et actum in castro nostris Dylingen, die martis decima septima mensis Septembris

    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 248, S. 47
    Places
    • Dillingen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.