Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 205
Signature: U 205
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1420 September 21, Dillingen
Bischof Anselm von Augsburg setzt im Einvernehmen mit den Vertretern von Stadt und Spital (wie Nr. 249) und mit Nikolaus Ützlin, ständigem Vikar an der St. Michaels-Pfarrkirche zu Weiler, die Einkünfte des letzteren bis auf weiteres wie folgt fest: Vom Großzehent der Kirche 24 Malter Dinkel und Hafer, den gesamten Kleinzehent, 2 Fuder Heu, 1 Fuder Herbstheu genannt Öhmd (emett) und 3 Tagwerk Stroh, alle Opfer und Einkünfte für Jahrtage, Siebener und Dreißiger, Nutzung und Wohnung in dem zur Kirche gehörigen Haus und Hof. Von den der Pfarre auferlegten Abgaben und Spenden übernimmt das Spital ein Drittel. Bürgermeister Johannes Hug erkennt diese Bemessung als verbindlich für Stadt und Spital an. Siegler: Bischof, Stadt und Spital Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIX.1
Material: Pergament
Original dating clause: Datum et actum in castro nostro Dylingen, vicesima prima dies mensis Septembris
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 250, S. 47f.
Comment
Beiliegend eine Abschr. (Pap., 17. Jh.)Places
- Dillingen
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 205, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_205/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success