Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 220
Signature: U 220
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1422 Januar 06
Heinrich Wolf, Bürger zu Gmünd, stiftet mit Zustimmung seiner Söhne Bartholomäus und Stefan in die Siechstube des Spitals zu einem Seelgerät für seinen Vater, den alten Heinrich Wolf, seine verstorbene Mutter Anna Kenlerin, seine verstorbene Hausfrau Dorothea Schlechtin und alle seine Kinder 10 Schilling Heller Zins aus seiner Hüfelwiese zu Rinderbach, aus welcher bereits 10 Schilling Heller an die Barfüßer gehen. Er bestimmt, daß der Zins am Montag nach Georg unter die armen Siechen verteilt werde, die des Stifters und seiner Angehörigen im Gebet gedenken sollen. Siegler: A. und seine Söhne Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: II.5
Material: Pergament
Original dating clause: an sant Johanns aubend ze sunnwenden
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 265, S. 50
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 220, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_220/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success