Charter: Aschaffenburg, Jesuitenkolleg (1219-1755) Urkunden 1370 Februar 14 / I
Signature: Urkunden 1370 Februar 14 / I
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1370 Februar 14
Vor den Ausstellern, die dies auch beurkunden, vermacht Agnes, die Witwe des Johann Krämer, den Empfängerinnen testamentarisch ihre Weinberge am Bischofsberg ("in monte episcopi") [in Aschaffenburg] neben Weinbergen des Edelknechts Friedrich von Hettersdorf und des Metzgers Konrad Pyfer. Die Erträge der Weinberge fallen an die Präsenz des Klosters und sollen gleichmäßig unter den Konventsangehörigen aufgeteilt werden. Dafür soll man im Kloster das Totengedächtnis für die Stifterin und ihren Ehemann mit Vigilien und Messen begehen. Zeugen: die Aschaffenburger Stiftsvikare Siegfried Rimhorn, Konrad Eberhardi und Nikolaus Pistor. Aussteller: Die Richter der Aschaffenburger Kirche Empfänger: Äbtissin und Konvent des Klosters Himmelthal Current repository:
Staatsarchiv WürzburgJesuitenkolleg Aschaffenburg, Urkunden 1370 Februar 14 / IKloster Himmelthal, Urkunden 64
Aussteller, fehlt
Material: Perg.
Comment
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Aschaffenburg, Jesuitenkolleg (1219-1755) Urkunden 1370 Februar 14 / I, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/Aschaffenburg/Urkunden_1370_Februar_14_%7C_I/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success