useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Aschaffenburg, Jesuitenkolleg (1219-1755) Urkunden 1667 April 15 / I + II
Signature: Urkunden 1667 April 15 / I + II
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1667 April 15, Himmelthal
Die Aussteller vermitteln und beurkunden im Auftrag des Statthalters des Erzbischofs von Mainz einen Vergleich zwischen den Empfängern wegen der von den Untertanen in Eichelsbach dem Kloster Himmelthal zu leistenden Frondienste. Jeder Untertan in Eichelsb Aussteller: Johann Reinhard von Hoheneck, Engelbert von Dortinghem, Hermann Andreas Lasser und Arnold von Hörnig als erzbischöfliche Kommissare Empfänger: Jesuitenkolleg in Aschaffenburg sowie Schultheiß und Gemeinde zu Eichelsbach  

orig.

Current repository
Staatsarchiv WürzburgJesuitenkolleg Aschaffenburg, Urkunden 1667 April 15 / I + IIKloster Himmelthal, Urkunden 161 I,II

S 1: Johann Reinhard von Hoheneck, unbesch. (I + II) S 2: Engelbert von Dortingheim, unbesch. (I + II) S 3: Hermann Andreas Lasser, unbesch. (I + II) S 4: Arnold von Hörnig, unbesch. (I + II)
Material: Perg.
    x

    Comment

    Nro. 32 Lit. H (I)zwei gleichlautende orig: I stammt aus dem Archiv des ehemaligen Jesuitenkollegs. II ist die Ausfertigung für die Gemeinde Eichelsbach und kam am 20. 7. 1968 als Geschenk der Gemeinde Eichelsbach in den Besitz des Staatsarchivs, gehört also strenggenommen nicht zur Provenienz "Jesuitenkolleg Aschaffenburg". Aus Gründen der Zweckmäßigkeit wurde diese Ausfertigung aber trotzdem hier eingeordnet.


    Languagedt.
    Places
    • Himmelthal
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.