useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Ebrach, Zisterzienser (1194-1803) Urkunden 1432 Januar 28
Signature: Urkunden 1432 Januar 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432 Januar 28
Die Aussteller beurkunden Verfügungen, die Friedrich Blumentrost für den Fall seines Todes über den Zehnt zu Füttersee getroffen hat. Den Zehnt, der von Konrad von Laufenholz zu Lehen rührt, hat er von einem Nürnberger Bürger gekauft. Nach seinem Tod sollen das Kloster Ebrach und sein Sohn Konrad den Zehnt abwechselnd einnehmen, bis jeder jeweils fünf Jahre lang in den Genuss der Einkünfte gekommen ist. Seine Schwester Margarete soll Konrad für ihren Anteil mit Geld abfinden. Falls das Kloster Ebrach innerhalb der zehn Jahre eine Freieignung des Zehnten erreichen kann, soll dieser nach Ablauf der zehn Jahre an das Kloster fallen, andernfalls soll das Kloster danach keinerlei Ansprüche auf den Zehnt mehr stellen. Aussteller: Martin von Seinsheim zu Reupelsdorf und Heinrich von Thüngfeld zu Ilmbach Empfänger: Abt Hermann und der Konvent des Klosters Ebrach
Source Regest: 
Würzburger Urkunden Bd. I, S. 357
 

orig.
Current repository
Staatsarchiv WürzburgKloster Ebrach Urkunden 1432 Januar 28WU 83 / 260

S 1: Abt von Ebrach, Fragm. S 2: Martin von Seinsheim, besch. S 3: Heinrich von Thüngfeld, besch.
Material: Perg.
    x


    Languagedt.
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.