Charter: Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1286 Oktober 21 / II
Signature: Urkunden 1286 Oktober 21 / II
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1286 Oktober 21, Rom
Äbtissin und Konvent des Klosters Himmelspforten außerhalb der Mauern der Stadt Würzburg haben begonnen, ihr ruinöses Kloster und die zu diesem gehörende Kapelle bei dem Dorf Himmelstadt wieder aufzubauen. Die dazu notwendigen Mittel kann das Kloster alle Aussteller: Guido, Patriarch von Grado, und acht Bischöfe Empfänger: Äbtissin und Konvent des Klosters HimmelspfortenSource Regest:
Rep. 1, Bd. 6, S. 432
Rep. 1, Bd. 6, S. 432
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgKloster Himmelspforten Würzburg Urkunden 1286 Oktober 21 / IIStA Würzburg: Würzburger Urkunden 81 / 11; Würzburger Urkunden 4513
Alle Siegel aus rotem Wachs an roten und gelben Seidenfäden anhängend, das des Patriarchen rund, die der Bischöfe spitzoval: S 1: Patriarch von Grado; besch., mit Rücksiegel, besch. S 2: Bischof von Vicenza; unbesch. S 3: Bischof von Tortiboli; leicht besch. S 4: Bischof von Amelia; besch., ein Stück abgebrochen und lose beiliegend S 5: Bischof von Acerra; besch. S 6: Bischof von Larino; leicht besch. S 7: Bischof von Retymo; leicht besch. S 8: Bischof von Luni; besch. S 9: Bischof von Croja, unbesch. In der Plica sind noch Einschnitte für drei weitere Siegel vorhanden.
Material: Perg.
abstracts:
- Hoffmann, Himmelspforten, Nr. 72 S. 113f.
Comment
Language:
Places
- Rom
Würzburg, Staatsarchiv, Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1286 Oktober 21 / II, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/HimmelspfortenOCist/Urkunden_1286_Oktober_21_%7C_II/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success