Charter: Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1412 Juli 5
Signature: Urkunden 1412 Juli 5
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1412 Juli 5, Würzburg
Johannes [von Brunn], Elekt zu Würzburg, verleiht dem Koch Johannes Munich, seiner Ehefrau Elisabeth und ihren Erben in Anbetracht der treuen Dienste, die Johannes Munich seinem Vorgänger, dem Würzburger Bischof Johannes [von Egloffstein] geleistet hat, ein Grundstück zur Errichtung einer Verkaufsstätte ("tisch"). Das Grundstück liegt auf der Judengasse vor dem Hinteren Neuen Hof unter der Krypta ("kruffte"). Johannes Munich und seine Erben dürfen dort Butter, Eier, Käse, Salz, Schmalz und andere Dinge des täglichen Gebrauchs verkaufen und das Grundstück bebauen. Dem Hochstift Würzburg haben sie davon jährlich 1 Martinshuhn zu reichen. Aussteller: Elekt von Würzburg Empfänger: Johannes Munich und seine Ehefrau ElisabethSource Regest:
Rep. 1, Bd. 6, S. 412
Rep. 1, Bd. 6, S. 412
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgKloster Himmelspforten Würzburg Urkunden 1412 Juli 5StA Würzburg: Würzburger Urkunden 73 / 348
Bischof; an Pergamentstreifen anhängend, leicht besch.
Material: Perg.
Language:
Places
- Würzburg
Würzburg, Staatsarchiv, Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1412 Juli 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/HimmelspfortenOCist/Urkunden_1412_Juli_5/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success