useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Neumünster, Kollegiatstift (1054-1801) Urkunden 1504 August 18
Signature: Urkunden 1504 August 18
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1504 August 18, Würzburg
Der Aussteller bekennt, dass ihn die Empfänger zu ihrem Cellerar angenommen und ihm die Kellerei des Stifts Neumünster übertragen haben. Die Bestallung gilt für ein Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Als Lohn erhält er jährlich 32 Pfund Pfennige, eine halbe Pfründe sowie alle Hühner, die in die Kellerei gehören. Sein Knecht erhält wöchentlich 7 Roggenwecken und pro Jahr 6,5 Pfund Pfennige. Der Aussteller verpflichtet sich, das Amt und alle damit zusammenhängenden Aufgaben gemäß dem Kellereistatut von 1474 auszuüben. Für den Fall von Unregelmäßigkeiten treten er und Erhard Veytlein, Kanoniker im Stift Haug, gegenüber dem Stift als Selbstschuldner ein. Zudem stellen sie dem Stift als Bürgen den Hauger Kanoniker Philipp Suppan, die Neumünsterer Kanoniker Friedrich Fischer und Johann Suppan sowie den Würzburger Bürger und Ratsherrn Heinrich Krämer. Aussteller: Johann Veytlein Empfänger: Dekan und Kapitel des Stifts Neumünster
Source Regest: 
Rep. 1, Bd. X, S. 19
 

orig.
Current repository
Staatsarchiv WürzburgStift Neumünster Würzburg Urkunden 1504 August 18WU 87 / 99

S 1: Philipp Suppan, unbesch. S 2: Erhard Veytlein, besch. S 3: Friedrich Hoffman, Fragm. S 4: Friedrich Fischer, besch. S 5: Johann Suppan, besch. S 6: Johann Krämer, besch.
Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • gemein stifft lad. 8 bestallungen, cautiones undt revers der stifftsofficianten N° 2 [Standbuch 207, S. 85]; capsel 8 N° 3; reg. in tomo 6 copiarum fol. 77.
x

Comment

gemein stifft lad. 8 bestallungen, cautiones undt revers der stifftsofficianten N° 2 [Standbuch 207, S. 85]; capsel 8 N° 3; reg. in tomo 6 copiarum fol. 77.


Languagedt.
Places
  • Würzburg
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.