Charter: Neumünster, Kollegiatstift (1054-1801) Urkunden 1727 Juni 2
Signature: Urkunden 1727 Juni 2
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1727 Juni 2, Würzburg
Die Aussteller bekennen, dass ihnen das Stift Neumünster 6000 Gulden Kapitel geliehen hat. Sie haben damit ihre Schulden bei Konrad Ignaz Weigand und Johann Kaspar Christian Papius bezahlt und deren Hypotheken auf der Gullen- oder Berwingsmühle abgelöst. Die Aussteller geloben nun, dem Stift Neumünster dieses Kapitel bis zur Rückzahlung mit jährlich 5 % zu verzinsen. Als Pfand setzen sie dem Stift die Berwings- oder Gullenmühle mit der neu erbauten Behausung dort, den dazu gehörenden Garten vor dem Teufelstor und 3 Morgen Weinberg am Greinberg in Würzburg ein. Mühle und Weinberg sind der Kellerei des Stifts Neumünster zinspflichtig, der Garten dem Prokurazeiamt von Stift Haug. Aussteller: Johann Jakob Friedrich Senger, Bürger und Gullenmüller zu Würzburg, und seine Ehefrau Maria Francisca Empfänger: Stift NeumünsterSource Regest:
Rep. 1, Bd. X, S. 46
Rep. 1, Bd. X, S. 46
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgStift Neumünster Würzburg Urkunden 1727 Juni 2WU 87 / 265
S 1: Stadtsteueramt, bischöfl. Kontraktensiegel, unbesch. S 2: Aussteller, unbesch.
Material: Pap.libell
Comment
Language:
Places
- Würzburg
Würzburg, Staatsarchiv, Neumünster, Kollegiatstift (1054-1801) Urkunden 1727 Juni 2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/Neumuenster/Urkunden_1727_Juni_2/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success