useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Reichsstadt Schweinfurt, Urkunden 1435 November 2
Signature: 1435 November 2
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
 Der Deutsche Orden besitzt in Schweinfurt eine Kommende, in der allerdings das Konventsleben vollständig erloschen ist. Die Kommendekirche ist verfallen und die Gebäude werden von Laien und Amtleuten des Ordens bewohnt. Dies gereicht aber dem Reich und der Stadt Schweinfurt zu großem Nachteil. Daher verbünden sich der Aussteller und die Empfänger für den Fall etwaiger Streitigkeiten oder kriegerischer Auseinandersetzungen wegen dieser Angelegenheit mit dem Deutschen Orden miteinander. Sie verpflichten sich, diese Streitigkeiten gemeinsam auszutragen. Keine Partei soll ohne Zustimmung der anderen mit dem Orden einen Frieden oder Vergleich schließen. Der Aussteller verpflichtet sich urkundlich zur Einhaltung dieser Verpflichtungen.Graf Wilhelm von HennebergBürgermeister, Rat und Bürgerschaft der Reichsstadt Schweinfurt  

Ausf.

Material: Perg. (leicht besch. mit kleineren Textverlusten)
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Rep. 6, Bd. V, l 1
    Editions
    • Stein, S. 231 Nr. 265 (nach dem großen Rezessbuch im Schweinfurter Archiv)


    Languagedt
    geographical name
    • Schweinfurt, Bürgermeister
      • Schweinfurt, Bürgerschaft
        • Schweinfurt, Deutschordenskommende
          • Schweinfurt, Rat
            Persons
            • Henneberg, Wilhelm Graf von
              Keywords
              • General: 
                • Deutschordenskommende, Schweinfurt
                • Bürgermeister, Schweinfurt
                • Rat, Schweinfurt
                • Bürgerschaft, Schweinfurt
              x
              There are no annotations available for this image!
              The annotation you selected is not linked to a markup element!
              Related to:
              Content:
              Additional Description:
              A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.