Charter: Reichsstadt Schweinfurt, Urkunden 1460 Februar 4
Signature: 1460 Februar 4
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Die Aussteller vidimieren ein
Privileg König Sigismunds für die Reichsstadt Schweinfurt (vgl.
Reichsstadt Schweinfurt Urkunden 1431 März 15), mit dem er den
Empfängern den Besitz aller von ihnen ausgelösten Reichsgüter und
-rechte bestätigt und ihnen die Unverpfändbarkeit
zusichert.Konrad von Pappenheim, Amtmann zu Coburg, und Johann
Schenk, Amtmann zu KönigsbergBürgerschaft der Reichsstadt Schweinfurt
Material: Perg.
Mentions:
- Rep. 6, Bd. V, d'
Language:
geographical name
- Coburg, Amtmann
- Henneberg (Kr. Schmalkalden-Meiningen), Grafschaft
- Königsberg (Kr. Haßberge), Amtmann
- Schweinfurt, Amt
- Schweinfurt, Burg
- Schweinfurt, Bürgerschaft
- Schweinfurt, Gemarkung
- Schweinfurt, Reichsamtmann
- Schweinfurt, Verpfändung
- Würzburg, Hochstift
Persons
- Albrecht I., König
- Heinrich VII., König
- Henneberg, Berthold Graf von
- Karl IV., Kaiser
- Ludwig der Bayer, Kaiser
- Ludwig der Bayer, König
- Pappenheim, Konrad von, Coburg, Amtmann
- Schenk, Johann, Königsberg, Amtmann
- Sigismund, König
Keywords
- General:
- Bürgerschaft, Schweinfurt
- Gemarkung, Schweinfurt
- Burg, Schweinfurt
- Amt, Schweinfurt
- Verpfändung, Schweinfurt
- Grafschaft, Henneberg (Kr. Schmalkalden-Meiningen)
- Reichsamtmann, Schweinfurt
- Amtmann, Coburg
- Amtmann, Königsberg (Kr. Haßberge)
Würzburg, Staatsarchiv, Reichsstadt Schweinfurt, Urkunden 1460 Februar 4, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/SchweinfurtReichsstadt/1460_Februar_4/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success