Charter: Reichsstadt Schweinfurt, Urkunden 1545 Mai 2
Signature: 1545 Mai 2
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Die Empfänger unterstehen der
Reichsvogtei Schweinfurt und sind damit gemäß den der Reichsstadt
Schweinfurt verliehenen Freiheiten verpflichtet, ihren Anteil an den der
Stadt Schweinfurt auferlegten Reichssteuern zu bezahlen. Nun haben sie
sich aber geweigert, den vom Reichstag zu Speyer bewilligten gemeinen
Pfennig für den Türkenkrieg an die Einnehmer der Reichsstadt Schweinfurt
abzuführen. Der Aussteller befiehlt ihnen daher auf Bitten von
Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Schweinfurt, künftig ihren Anteil
an dem der Stadt Schweinfurt auferlegten gemeinen Pfennig und an anderen
Reichsumlagen den Steuereinnehmern der Stadt fristgerecht zu übergeben.
Andernfalls droht ihnen eine Strafe von 10 Mark lötigen Goldes, die je
zur Hälfte an die kaiserliche Kammer und an die Reichsstadt Schweinfurt
fällt. Sollten sich die Empfänger durch dieses Mandat in ihren Rechten
beeinträchtigt fühlen, können sie deswegen eine Klage am
Reichskammergericht einreichen.Kaiser Karl V.Einwohnerschaft des Reichsdorfes Sennfeld
Material: Pap.
Mentions:
- Rep. 6, Bd. V, h'
abstracts:
- Stein, S. 533, Nr. 65
Language:
geographical name
- Schweinfurt, Bürgermeister
- Schweinfurt, Bürgerschaft
- Schweinfurt, Rat
- Schweinfurt, Reichsvogt
- Schweinfurt, Reichsvogtei
- Schweinfurt, Stadt
- Schweinfurt, Türkensteuer
- Schweinfurt, Türkensteuer, Einnehmer
- Sennfeld (Kr. Schweinfurt), Dorf
- Sennfeld (Kr. Schweinfurt), Einwohner
- Speyer, Reichstag
Persons
- Henneberg, Wilhelm Graf von, Schweinfurt, Reichsvogt
- Karl V., Kaiser
Keywords
- General:
- Einwohner, Sennfeld (Kr. Schweinfurt)
- Bürgermeister, Schweinfurt
- Rat, Schweinfurt
- Reichsvogtei, Schweinfurt
- Bürgerschaft, Schweinfurt
- Reichsvogt, Schweinfurt
- Türkensteuer, Schweinfurt
- Türkensteuer, Schweinfurt, Einnehmer
Würzburg, Staatsarchiv, Reichsstadt Schweinfurt, Urkunden 1545 Mai 2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/SchweinfurtReichsstadt/1545_Mai_2/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success