Charter: Mainz St. Alban, Stift (1007-1763) Urkunden 1090
Signature: Urkunden 1090
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1090
Der Aussteller überträgt dem Empfänger auf Bitten des Abtes Adelmann die baufällige Basilika St. Justin in Höchst ("Hosteden") mit allen Zugehörungen unter der Bedingung, dort einen Mönchskonvent einzurichten. Zum Nutzen dieses neuen Konvents überträgt er ihm außerdem aus seinem Besitz einen Hof und mehrere Gebäude in der Nachbarschaft der Basilika sowie mehrere Gärten an der Nidda und drei Mansen aus dem bischöflichen Salland in Zeilsheim ("Cisoluesheim"). Der Aussteller legt außerdem die rechtliche Stellung des neu zu errichtenden Konventes und seiner familia fest und räumt dem bisherigen Inhaber der Basilika, dem Propst Widelo, eine Leibrente ein, die ihm der Abt von St. Alban jährlich ausbezahlen soll. Für den Fall, dass sich der Mönchskonvent als nicht lebensfähig erweisen sollte, fallen die Basilika und der gesamte mit ihr verbundene Besitz an das Kloster St. Alban. Aussteller:Erzbischof Ruthard von Mainz Empfänger:Kloster St. AlbanSource Regest:
Repertorium 35.4
Repertorium 35.4
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgStift St. Alban Mainz Urkunden 1090MU 5014
Aussteller, besch.
Material: Perg.
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Mainz St. Alban, Stift (1007-1763) Urkunden 1090, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/StAlbanCan/Urkunden_1090/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success