useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mainz St. Alban, Stift (1007-1763) Urkunden 1145 / I
Signature: Urkunden 1145 / I
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1145 Anfang]
Der Aussteller überträgt dem Elemosinar des Empfängers Güter und Einkünfte in Zornheim ("Zarnheim"), Sarmsheim ("Sarmudesheim"), Wörrstadt ("Uverstat"), Bodenheim, Mainz und Bischofsheim, die er teilweise mit eigenen Mitteln erworben hat, und trifft Bestimmungen über die Verwendung der Einkünfte. Außerdem überträgt er dem Elemosinar die verfallene Mühle und alle Güter des Konvents von St. Alban in Bechtolsheim ("Bertholfesheim") im Tausch gegen vier dem Elemosinar gehörende Huben in Griedel ("Grithelo"). Aussteller:Abt Werner von St. Alban Empfänger:Kloster St. Alban
Source Regest: 
Repertorium 35.4
 

orig.

Current repository
Staatsarchiv WürzburgStift St. Alban Mainz Urkunden 1145 / IMU 5023

Aussteller, besch.
Material: Perg.
    x

    Comment

    Die Urkunde ist undatiert. Da für sie aber eine Schenkung Abt Werners an Konvent, Kämmerer und Elemosinar, die auf 1145 datiert (vgl. Mainz, St. Alban Urkunden 1145 / II) und zugleich der letzte urkundliche Beleg für Abt Werner ist, als Vorlage diente, dürfte sie um die gleiche Zeit entstanden sein. Die Datierung auf Anfang 1145 ergibt sich aus der Tatsache, dass für 1145 vor März 13 Heinrich als Abt in St. Alban belegt ist (vgl. Mainzer Urkundenbuch, Bd. 2/1, S. 142f. Nr. 72 u. Schmid, St. Alban, S. 31).


    Languagelat.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.