useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mainz St. Alban, Stift (1007-1763) Urkunden 1395 April 3
Signature: Urkunden 1395 April 3
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1395 April 3, Rom
Bischof Turibius als vom Papst bestellter Exekutor macht den Empfängern ein päpstliches Mandat und drei von päpstlichen Auditoren erlassene Urteile im Streit um die Pfarrkirche in Udenheim bekannt. Er befiehlt ihnen, den Johannes Gotschalci oder seinen Vertreter innerhalb von sechs Tagen nach Erhalt dieser Urkunde in den Besitz der Pfarrei Udenheim zu setzen und ihm die Einkünfte der Pfarrei zu überlassen. Heilmann Weydebecher, der die Pfarrei bisher zu Unrecht innegehabt hat, soll dem Johannes Gotschalci Schadenersatz für die entgangenen Einkünfte leisten und die Prozesskosten übernehmen. Er lässt darüber vom Aussteller ein Notariatsinstrument anfertigen Aussteller:Volpert Schickenrot, öffentlicher Notar, im Auftrag des Turibius, Bischof von Tuy Empfänger:Erzbischof von Mainz, Abt und Konvent des Klosters St. Alban sowie Heilmann Weydebecher
Source Regest: 
Repertorium 35.4
 

cop.

Current repository
Staatsarchiv WürzburgStift St. Alban Mainz Urkunden 1395 April 3MU 4548

Unbes.
Material: Pap.libell
    x

    Comment

    unbegl. cop. des 18. Jhs. Die Abschrift stammt von der Hand des Stiftsarchivars Jagemann, weshalb das Stück wohl aus dem Archiv von St. Alban stammen dürfte.


    Languagelat.
    Places
    • Rom
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.