Charter: Urkunden I D 1
Signature: I D 1
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1619 Dezember 15
Katharina Belgica, Prinzessin von Oranien, Gräfin zu Nassau, Gräfin zu Hanau und Rieneck, Frau zu Münzenberg, Witwe und Vormündin, entlässt Endres Kunckel von Partenstein aus der Leibeigenschaft. Sie unterschreibt und siegelt. Hanau, den 15. Dezember 1619.Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI D 1
SALI D 1
Reste des aufgedrückten Siegels.

Editions:
- AdgaZ S. 69 f.
Comment
Katharina Belgica (* 31. Juli 1578 in Antwerpen; † 12. April 1648 in Den Haag), Tochter Wilhelms I. von Oranien-Nassau, dem Schweiger, (* 1533; † 1584) und seiner dritten Frau Charlotte von Bourbon-Montpensier (* 1546; † 1582). Die Namensform Belgica wurde in offiziellen Schriftstücken der Kanzlei verwendet und ist auch heute noch üblich. Sie selbst schrieb sich Belgia. Am 23. Oktober / 3. November 1596 heiratete sie in Dillenburg Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg, gestorben 1612.Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I D 1, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_D_1/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success