Charter: Urkunden (635-1371) U / 1261 Mai 18
Signature: U / 1261 Mai 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18.05.1261
Elisabeth ("Elsibedis"), Äbtissin, und der Konvent von Altmünster, O. Cist., beurkunden, daß sie dem Heinrich von Wörrstadt ("Werstat") und seiner Ehefrau Christine ("Cristina") auf Lebenszeit den Reinertrag der Güter, die diese Eheleute vor dem geistlichen Gericht zu Mainz ("Mog.") und vor dem Gericht des genannten Dorfes dem Kloster übergeben haben, reichen werden; bei ausfallendem Ertrag sollen sie zu ihrer eigenen besseren Dienstleistung gegenüber dem Kloster jährlich 3 Ohm Ungarwein ("vini hunici") und 15 Malter Roggen erhalten. Dafür, daß das Kloster auch den Hof ("curia") der Eheleute zu Wörrstadt ("Werstat") entschädigungsfrei erhalten hat, überläßt es ihnen ein Haus neben dem Klostergarten zinsfrei auf Lebenszeit; die Bauunterhaltung liegt jedoch bei den Eheleuten. Außerdem erhalten diese den Genuß des im Garten wachsenden Gemüses ("usus olerum"). Sie versprechen dem Kloster ergeben zu sein und den Garten zu hüten.
S.: 1) Geistliches Gericht, 2) der Konvent.
"Actum 1261 XV Kal. Junii". x
Comment
Ausfertigung. Perg. Beide S. besch. - Gleichzeitiger Rückvermerk: Heinricus Werstat scripta. - Ein Signaturvermerk des Klosterarchivs, in dem es schon 1781 nicht mehr vorhanden war, fehlt; offenbar ist das Stück also früh in fremde Hände gelangt, worauf auch der Vermerk ca. 1800 "Nil Valens" weist.Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1261 Mai 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1261_Mai_18/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success