useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter:  Urkunden (635-1371) U / 1321 Mai 20
Signature: U / 1321 Mai 20
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20.05.1321
Vor dem Kantor von Mariengreden, dem Subdelegierten des Kantors von Aschaffenburg, vom päpstlichen Stuhl bestellten Richters, verzichten Jakobus, "Mantzo" und Hennekin, Söhne des + Mainzer Bürger "Mantzo", auf alle Ansprüche an 8 Malter Roggengült, die Dekan und Kapitel von St. Moritz im Dorfe Ebersheim ("Ebernsheim") von dem Predigerbruder Jakobus von Frankenstein ("Vrankenstein") unter Verpfändung von Gütern erkauft haben. Hennekin verspricht eine Pön von 33 Pfd. Heller an das Stift und den Kirchenbann auf sich zu nehmen, wenn das Stift von ihm im Besitz dieser Gült gehindert werden sollte. S.: Aussteller. "Datum 1321 XIII. Kal. Junii".  
x

Comment

Ausfertigung. Perg. S. beschädigt. - Gegen die Provenienz St. Moritz spricht einerseits das Fehlen der für St. Moritz üblichen Archivsignatur, andererseits die Herkunft aus dem Universitätsarchiv (Altmünster?). Gleiches gilt für U / 1313 September 29.
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.