Charter: Urkunden (635-1371) U / 1360 September 5
Signature: U / 1360 September 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
05.09.1360
Kaiser Karl IV. erklärt in Ansehung der steten Treue der Stadt Mainz, dass, falls jemand den andern vor dem weltlichen Gerichte zu Mainz, Oppenheim, Odernheim oder Ingelheim ("Mentze, Oppinheim, Odirnheim oder Ingelnheim") anspricht, derselbe dem Beklagten auf Widerklage auch vor demselben Gericht zu Recht stehen soll, und verfügt weiter, dass man von Erbe und Eigen in den genannten Gerichten und um andere weltliche Sachen recht geben und nehmen soll vor demselben Gerichte, in welchem das Eigen oder Erbe liegt oder die weltlichen Sachen geschehen, und nirgends anders, weil gemeines Recht ist, daß man alle Sachen vor ihren rechten Richtern soll handeln.
S.: Kaiser.
"Geben zu velde bei Ezzelingen [= Esslingen] 1360 an dem nechsten samtztage vor unsir frawen tag als sie geborn wart, unsir riche in dem funftzenden und des keisertums in dem sechsten jare."
"Per dominum imperatorem Rudolphus de Frideberg". - [Auf der Rückseite:] "Rm Johannes Budwicz[ensis]". x
Comment
Ausfertigung. Perg. S. fehlt.Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1360 September 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1360_September_5/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success