Charter: Urkunden (635-1371) U / 1367 Juli 13
Signature: U / 1367 Juli 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13.07.1367
"Gotze" und Heintz, letzterer Schultheiß von Oppenheim, Gebrüder zum Jungen, verzichten mit Zustimmung ihrer Vettern "Diln", "Pedermans" und Henne, Gebrüder zum Jungen, auf alles Gut, das ihre Schwester Grede als Nonne im St. Klarenkloster mitbekommen hat, sei es von ihrem + Vater oder von der Nonne selbst dorthin gegeben, Korn, "gereide", Geld, Hausrat, Meßgewänder oder andere Kleinodien oder Grundstücke, zu Gunsten des Klosters. Für den Fall, daß die Schwester, die mutwillig das Kloster, darin sie eine Pfründe hatte, verlassen hat, wieder ins Kloster zurückkehren sollte, werden ihre Brüder sie nicht in etwaigen Pfründeansprüchen gegenüber dem Kloster unterstützen.
5 S.: Die Aussteller und ihre (vorgenannten) Vettern.
"Diz geschach und wart diser brief gegeben 1367, an sant Margreden dag der heiligen junkfrawen". x
Comment
Ausfertigung. Perg. S. 2, 3 und 5 abgefallen; S. 1 und 2 und Siegelumschrift 4 beschädigt.Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1367 Juli 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1367_Juli_13/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success