Charter: Urkunden (635-1371) U / 1369 Juni 7
Signature: U / 1369 Juni 7
Add bookmark
Edit charter (old editor)
07.06.1369
Grede, Äbtissin, und der Konvent von Altmünster zu Mainz ("Menzen") verleihen "Contzen Knebel" zu Budenheim, s. Fr. Else und ihrem Kind "Pedirichen" auf ihrer dreier Lebtag 5 V. Wingert zu "Wedegenloche" (Vorbesitzer: "Heintze Cappus" + und Heilmann von Gonsenheim ("Heylman von Gunsenheim")) gegen 1 Pfd. Heller Mainzer Währung Zins, fällig an Martini binnen 14 Tage. Bei Zinsversäumnis oder mangelnder Instandhaltung darf das Kloster den Wingert durch seinen Schaffner oder einen seiner Brüder oder anderswen aufholen lassen.
S.: Äbtissin.
"Dyeser bryef wart gegeben 1369, of deme donrstage nach sente Bonyfacyen tage". x
Comment
Ausfertigung. Perg. Siegelumschrift beschädigt.Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1369 Juni 7, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1369_Juni_7/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success