Charter: Abt. 1 A II II - 052
Signature: II - 052
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1391 Januar 26.
Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, daß vor ihnen Peter Blum .. (?) und seine Frau Katharina von der Priorin und dem Konvent des Dominikanerinnenklosters Liebenau (Liebenauwe) einen Kram "unter den Dresselern "Kremen" zwischen Dyterich Linweder und dem Beständern selbst für drei Pfund Heller Wormser (Wormeszer) Währung, sowie fünf Unzen Bodenzins den Herren zum Dom (dum), jährlich Martini den Nonnen oder ihrem Schaffner (Scheffer) in Erbbestand genommen und dafür als Unterpfand gesetzt haben ihr Haus und den Kram daran gelegen, neben Concz Zoller, die vorher drei Pfund Heller weniger 3 8 Heller Zins gaben. Bei versäumter Zahlung soll der Schaffner Kram und Haus mit dem Kram mit allem Zubehör und der Besserung einnehmen dürfen, wie es Recht und Gewohnheit ist zu Worms. x
Stadtarchiv Worms, Abt. 1 A II II - 052, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWo/Abt1AII/II-052/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success