Charter: Urkunden 107
Signature: 107
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1511 Januar 10
Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, und Hartmann [von Kirchberg], Koadjutor und designierter Abt (Bestettigter) des Klosters Fulda, bekunden, dass sie zwischen den Ratsmännern in Fulda einer- und den Bürgern andererseits ein Urteil gesprochen haben wegen der Streitigkeiten um die Rechnungslegung der vorherigen Ratsmänner. Nach eingehender Prüfung wurde festgestellt, dass die Vorgänger der Ratsmänner recht- und redlich gehandelt hatten. Die amtierenden Ratmänner haben jedoch ohne Genehmigung einen Knecht angestellt, um ihren Vorgängern unredliches Verhalten nachzuweisen. Da die Bürgermeister bereits um ein gnädiges Urteil gebeten haben, wird die Strafe auf 30 Rheinische Gulden beschränkt, die die Rädelsführer Georg Geis (Geisen) und Andreas Salfeld bezahlen müssen. Das Urteil sollen beide Parteien annehmen und nicht mehr anfechten.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch
Sigillant: Die Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: In unnser Stadt Fulda freytags nach der heyligen dreier konige dag unnd cristi unnsers lieben herren geburt funffzehennhunndert eylf iare
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 107, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/107/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success