Charter: Urkunden 189
Signature: 189
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1574 Oktober 22
Hans Kaiser (Kayser), [Bäcker und] Bürger von Fulda, und seine Frau Agnes bekunden, dass sie an Georg Ruhl (Rull) und Erasmus Albert, beide Schöffen und Vorsteher des Heilig-Geist-Hospitals daselbst, einen Zins von 4 Böhmisch Fuldaer Währung für 40 Gulden à 44 Böhmisch verkauft haben. Der Zins ist jährlich fällig auf Michaelis [29.9.] aus ihrem Haus beim Nieblingsbrunnen zwischen den Häusern des Michael Rehm und dem Stadthaus in dem der Steinmetz wohnt. Der Zins kann jährlich auf Michaelis wieder zurückgekauft werden. Der Wiederkauf muss einen Monat vorher angezeigt werden. Da das Haus Bürgergut ist erteilt Wilhelm Katzmann, Schultheiß der Stadt Fulda, seine Zustimmung zu dem Verkauf.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, Siegel ab und verloren
Sigillant: Wilhelm Katzmann
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben den zwey und zwantzigsten Octobris im funffzehenhundert vier und siebentzigsten Jahre
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 189, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/189/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success