useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 190
Signature: 190
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1575 März 31
Vor dem kaiserlichen Notar Dietrich Schäs in seinem Haus in der Schmidtgasse in Fulda bekennen Valentin Kirchhain, Hans Silchmöller und Klaas Koch, alle drei Bürgermeister zu Fulda, dass sie durch Ludwig Hack und Johann Murrhardt, Stadt- und Gerichtsschreiber von Fulda, eine Klageschrift (schedulam protestatio) verfasst haben, die Wort für Wort durch den Notar wiedergegeben wird: Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda, hat die Bürgermeister der Stadt Fulda ersucht ihm die Schlüssel zu den Stadttoren zuzustellen. Die Bürgermeister und Vorsteher der Stadt sind sich allerdings keines Vergehens bewusst, das solch einen Schritt rechtfertige. Seit Menschengedenken wären die Schlüssel zu den Stadttoren bei den Bürgermeistern und Vorstehern der Stadt verwahrt worden und auch die Vorgänger Abt Balthasars hätten den Bürgern dieses Recht nie abstreitig gemacht. Die Bürgermeister ersuchen den Abt daher untertänigst sie bei ihren hergekommenen Rechten und Freiheiten zu belassen. Sollte der Abt ihrer Bitte nicht nachkommen und die Schlüssel vom Schlüsselherrn der Stadt dennoch einfordern, werde die Stadt Widerstand leisten, auch wenn ihnen durch den fürstlichen Schultheißen Wilhelm Katzmann eine Geldstrafe über 100 Taler auferlegt würde. Als gehorsame Untertanen sind die Schlüssel nun zwar überreicht worden, aber unter Vorbehalt und zeitglich mit dieser Klageschrift, die vom Notar Dietrich Schäs ausgestellt wurde.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung
Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website

  • Deutsch, Notariatsinstrument
    Sigillant: Notar Dietrich Schäs


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseAlls man zalt nach Christi unsers lie en herrn geburt funffzehennhundert und funff und siebentzigk in der drietenn Romer zinszal Indictio genant, monats tags den letztenn Martii

      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

      Notes
      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.