useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 287
Signature: 287
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1645 August 30
Joachim [Graf von Gravenegg], Abt von Fulda, bekundet, dass Lukas von Ebersberg gen. von Weyhers, als ältester seiner Familie, die fuldischen Lehen, die seither im Besitz der Familie Ebersberg gen. von Weyhers, neu empfangen hat. Mit den nachstehenden Gütern wurden einst Christoph von Weyhers und sein Sohn Otto Heinrich belehnt. Nach dem Tod Otto Heinrichs gingen die Lehen an seine Söhne Hans Konrad und Lukas über. Da Hans Konrad inzwischen ebenfalls verstorben ist, sind die Lehen nunmehr ganz an Lukas und seine Erben gefallen. Bei den Lehen handelt es sich überwiegend um mehrere Güter in Hettenhausen (Hattenhusen) und Schmalnau, Lukas´ Teil an den Burgen Ebersburg und Weyhers - die andere Hälfte steht den Kinder seines verstorbenen Bruders Hans Konrad zu -, seinen Teil am Gericht Lütter vor der Hart, sowie anderer kleinerer Besitzungen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung
Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website

  • Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend
    Sigillant: Der Aussteller mit seinem Sekretsiegel


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGeben unndt Geschehen in unser Stadt Fulda Mitwochens den dreissigsten Augusti im Sechzehenhundert funffundtvierzigsten Jahr

      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Zum Güterbesitz derer von Ebersberg gen. von Weyhers vgl. F. Luckhard, Der Ebersberger genannt von Weyhers Güterbesitz, in: Fuldaer Geschichtsblätter 33, Jahrgang 1957, S. 161-180.

      Notes
      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
      Zum Güterbesitz derer von Ebersberg gen. von Weyhers vgl. F. Luckhard, Der Ebersberger genannt von Weyhers Güterbesitz, in: Fuldaer Geschichtsblätter 33, Jahrgang 1957, S. 161-180.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.