useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 399
Signature: 399
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1560 April 4
Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], Abt von Fulda, bekundet, dass er Konrad Löwen aus Steinfurth und seine Erben mit den Lehnsgütern seines Vaters belehnt hat. Ein Teil der Güter wurde ihm bereits vererbt, der andere Teil fiel dem inzwischen ebenfalls verstorbenen Bruder des Vaters und dann dessen Tochter zu. Nachdem ein Streit entbrannte zwischen der hinterlassenen Witwe des Onkels und Konrad Kören, wurden diesem nun die Lehen zugesprochen. Die Belehnung geschieht, wie sie bisher erfolgte, nach fuldischem Recht.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung
Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website

  • Deutsch, Siegel ab und verloren
    Sigillant: Der Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseIn unnserer Stadt Fulda Dannerstags nach Iudica denn viertenn Aprilis im funffzehennhundert unndt sechzigisten Jahr

      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

      Notes
      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.