Charter: Urkunden 437
Signature: 437
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1670 August 10
Wilhelm Rudolf von Ebersberg gen. von Weyhers zu Gersfeld und Haselbach, bekundet, dass ihm sein Untertan und Patenkind Wilhelm Rudolf Krug, Sohn des verstorbenen Philipp Krug, mitgeteilt hat, dass er sich, um sich besser um seinen Lebensunterhalt zu kümmern ("umb Besserung und bequemlicher underhaltung seiner Nahrung willen"), sich an einem anderen Ort niederlassen wolle. Er hat darum die schriftliche Bekundung seiner ehelichen Geburt und eines Leumundzeugnisses über seinen Lebenswandel gebeten. Der Aussteller gewährt ihm die Bitte und bestätigt seine eheliche Herkunft, dass er als Pate bei der Taufe des Wilhelm Rudolf Krug zugegegen war und dieser auch sonst ein gottgefälliges Leben geführt habe. Er sei nicht in Leibeigenschaft geboren und könne sich daher frei niederlassen wo er wolle.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, Siegel ab und verloren
Sigillant: Der Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... Den tage St. Laurenzii den 10ten Augusti nach der seligmachenden geburth unsers haylandtes Jesu Christi im sechzehenhundert undt siebentzigsten Jahre
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 437, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/437/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success