Charter: Urkunden 93
Signature: 93
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1495 April 22
Johannes Peter von Lauterbach (Lutturbach), Mainzer Bistum, bekundet, dass die Witwe Barbara Tuckey, wohnhaft in Salzschlirf, einen Acker, der an den Weiher oberhalb des Klosters stößt, an <...>1 "Möller an der langen Brücke" für eine nicht näher benannte Summe verkauft hat. Dieser hat dann auf Bitten der Barbara Tuckey jegliche Zinsen daraus an die armen Siechen im Hospital St. Katharina in Fulda zu einem ewigen Seelgerät für Barbara, ihren verstorbenen Mann und ihre Kinder, verkauft.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch
Sigillant: Der Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Mittwoche vor Sanct Jeorii tag des heyligen Martyrers noch Christi geburt da man zalth Tausent vier hundert und funff und neuntzig Jahre
Anm. 1: In der Abschrift wurde an der Stelle des Vornamens eine Lücke gelassen - Die Abschrift scheint stellenweise fehlerhaftDie Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Anm. 1: In der Abschrift wurde an der Stelle des Vornamens eine Lücke gelassen - Die Abschrift scheint stellenweise fehlerhaft
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 93, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/93/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success