Charter: Urkunden 97
Signature: 97
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1500 Dezember 17
Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, bekundet, dass er die Streitigkeiten zwischen den Spitalmeistern und Vormündern des Hospitals St. Leonhard in Fulda einer- und Wigand <Reckwill> sowie den Kindern seines Bruders Hans Peter und Volkmar, alle Vasallen des Klosters Fulda in Soisdorf, anderseits wegen des dritten Teils eines Guts, genannt das Gerwigsgut, in Soisdorf, das die Spitalmeister des St. Leonhard Hospitals für dieses beanspruchen, wie folgt geschlichtet hat: Dem Hospital soll ein jährlicher Erbzins von 10 Maß Korn und 10 Maß Hafer Fuldischen Maßes entrichtet werden. Mit diesem Zins soll sich das Hospital zufrieden geben und fortan keine höheren Forderungen mehr stellen. Wigand und Volkmar haben dieses Urteil angenommen. Hans Peter hat durch den Amtmann von Haselstein, Melchior von der Tann, seine Zustimmung zu dem Urteil bestätigt.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, Siegel anhängend
Sigillant: Der Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben auff Donnerstag nach lucie unnd nach Cristi unnsers liebenn hernn geburt funfftzehennhundert iare
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 97, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/97/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success