useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden StadtA Schorndorf 10/116
Signature: StadtA Schorndorf 10/116
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1743 März 30
Jung Balthas Pflugfelder, Balthas Pflugfelder, Sohn des Bürgermeisters, und Friedrich Pflugfelder, Bürger zu Möglingen, bestätigen, dass sie von Expeditionsrat, Vogt, Bürgermeister, Gericht und Rat der Stadt Schorndorf als Oberpfleger des Hospitals zum Heiligen Geist zu Schorndorf mit der Hälfte des Hofs des Spitals zu Möglingen, der Cönzlins-hof genannt, belehnt worden sind, und zwar Jung Balthas Pflugfelder zu einem Viertel, Balthas Pflugfelder, Sohn des Bürgermeisters, zu anderthalb Viertel und Friedrich Pflugfelder ebenfalls zu anderthalb Viertel.
Source Regest: 
Verzeichnung StadtA Schorndorf 2020
 

orig.

angehängtes Siegel ab
Sigillant: angekündigt: Friedrich Christoph Leibius, württembergischer Expeditionsrat und Vogt zu Markgröningen


Material: Pergament
Dimensions: ca. 61,5 x 29 cm
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseden dreyszigsten Martii

    Comment

    Unterschrift auf Plica: Friedrich Christoph Leibius, württembergischer Expeditionsrat und Vogt zu Markgröningen


    Languagedeutsch
    Places
    • Markgröningen
      • Möglingen
        • Schorndorf
          Persons
          • Balthas Pflugfelder
            • Friedrich Christoph Leibius, württembergischer Expeditionsrat und Vogt zu Markgröningen
              • Friedrich Pflugfelder, Bürger zu Möglingen
                • Jung Balthas Pflugfelder
                  x
                  There are no annotations available for this image!
                  The annotation you selected is not linked to a markup element!
                  Related to:
                  Content:
                  Additional Description:
                  A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.