useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden StadtA Schorndorf 10/124
Signature: StadtA Schorndorf 10/124
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
 Michel Hopff, Balt.(?) Kurtz, Hans Vetz, Lienhard [...] Möhrlin (?), Anna, Witwe des verstorbenen Georg Rubin und Maria, Witwe des verstorbenen Georg Stainlin, alle Einwohner zu Unter- und Oberurbach, verkaufen Herzog Friedrich von Württemberg (?) eine jährliche, am Bartholomäustag [24. August] zahlbare Gülte in Höhe von 18 Gulden 31 (?) Kreuzer und drei Heller aus ihren genannten Gütern für 373 Gulden 30 Kreuzer, deren Empfang durch die Kellerei zu Schorndorf (?) sie bestätigen. Es folgen weitere Vereinbarungen.
Source Regest: 
Verzeichnung StadtA Schorndorf 2020
 

orig.

angehängtes Siegel ab
Sigillant: angekündigt: Vogt, Bürgermeister und Gericht zu Schorndorf


Material: Pergament
Dimensions: ca. 50 x 37 cm (mit geöffneter Plica)
Condition: restauriert
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseDonnerstags nach Bartholomei 15[...]

    Comment

    Zweitverwendung als Einbandmakulatur für Spitalrechnungsband von 1629; beschnitten; Datierung orientiert sich an der Regentschaft Herzog Friedrichs I. von Württemberg


    Languagedeutsch
    Places
    • Oberurbach
      • Schorndorf
        • Unterurbach
          Persons
          • Georg Rubin
            • Georg Stainlin
              • Hans Vetz
                • Herzog Friedrich I. von Württemberg
                  • Michel Hopff
                    x
                    There are no annotations available for this image!
                    The annotation you selected is not linked to a markup element!
                    Related to:
                    Content:
                    Additional Description:
                    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.