Charter: Urkunden StadtA Schorndorf 10/67
Signature: StadtA Schorndorf 10/67
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1543 Mai 25
Vogt und Gericht zu Schorndorf bekunden, dass vor ihnen Konrad Frue zu Geradstetten und seine Ehefrau Juliana, Witwe des verstorbenen Schorndorfer Bürgers Bastian Schöberlin, erschienen sind und berichtet haben, dass sie die Ehe geschlossen und bezüglich der sechs von Juliana in die Ehe eingebrachten Kinder mit Namen Daniel, Sara, Ursula, Hans, Agnes und Anna vereinbart haben, dass diese an den Gütern des Ehepaares die gleichen Rechte besitzen wie aus der neuen Ehe hervorgehende Kinder, auch bei ihrer Aussteuer im Falle einer Heirat. Dem Wunsch der Eheleute nach Bekräftigung ihrer Abmachung (gemecht) durch die Obrigkeit wird entsprochen. Die Abbrede kam seinerzeit zustande im Beisein von Jörg Frue, Klaus Scheckeler und Joss Renbolt (?), alle zu Geradstetten, auf Seiten des Konrad Frue sowie der Brüder Jörg und Marx Schöberlin, von Jakob Schmid und Endris Plieninger, Bürger zu Schorndorf, auf Seiten der Juliana und ihrer Kinder.Source Regest:
Verzeichnung StadtA Schorndorf 2020
Verzeichnung StadtA Schorndorf 2020
angehängtes Siegel ab
Sigillant: angekündigt: Stadt Schorndorf
Material: Pergament
Dimensions: ca. 34,5 x 25,5 cm
Condition: restauriert


Original dating clause: vff freitag nach Corporis Christi
Comment
Zweitverwendung als Einbandmakulatur (Bürgermeisterrechnungen), beschnittenLanguage:
Places
- Geradstetten
- Schorndorf
Persons
- Bastian Schöberlin, Bürger zu Schorndorf
- Endris Plieninger, Bürger zu Schorndorf
- Jakob Schmid
- Joss Renbolt (?) zu Geradstetten
- Juliana, Witwe Schorndorfer Bürgers Bastian Schöberlin
- Jörg Frue zu Geradstetten
- Jörg Schöberlin
- Klaus Scheckeler zu Geradstetten
- Konrad Frue zu Geradstetten
- Marx Schöberlin
Schorndorf, Stadtarchiv, Urkunden StadtA Schorndorf 10/67, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtASchorndorf/urkunden/StadtA_Schorndorf_10%7C67/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success