Charter: Heidelberg, Universität XII,2 Nr. 101 - 1563 Juni 7, Heidelberg
Signature: XII,2 Nr. 101 - 1563 Juni 7, Heidelberg
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1563 Juni 7, Heidelberg
Die Universität Heidelberg beurkundet, dass Werner Ritter und seine Frau Catharina Gotz ein Stipendium am Dionysianum eingerichtet haben. Da ihr gemeinsamer Sohn Hermann in einem Gasthaus von einem Adligen lebensgefährlich verletzt wurde, sie anschließend 350 der insgesamt 375 Gulden Sühneleistung für dessen Versorgung aufwenden wollten, dieser aber in einem tragischen Schiffsunglück ums Leben kam, stiften sie mit einem Gesamtbetrag von 250 Gulden eine jährliche Gülte von 12 1/2 Gulden. Sie setzen gemeinsam mit der Universität die Bestimmungen für die Vergabe des Stipendiums fest. Beschehen vnd geben Zue Haidelberg den Siebenden Iunii Im Iar nach der geburt Christi vnsers erlösers Ein Tausent Funffhundert Sechtzig Drey.Source Regest:
UA Heidelberg, XII-2_101, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457175, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.45717
UA Heidelberg, XII-2_101, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457175, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.45717
Current repository:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Best. XII2, XII,2 Nr. 101
ehem.: Schr.II, P.7, Nr.6 No.10.
Sigillant: Rektor
Seal: : Siegel fehlt
Sigillant: Theologische Fakultät
Seal: : Siegel fehlt
Sigillant: Juristische Fakultät
Seal: : Wachssiegel, 5 x 3,5 cm
Sigillant: Medizinische Fakultät
Seal: : Siegel fehlt
Sigillant: Artistenfakultät
Seal: : Siegel fehlt
Sigillant: Werner Ritter, kurpfälzischer Nachschreiber zu Kaub
Seal: : Siegel fehlt
Sigillant: Johan Gotz, Schultheiß zu Kaub, Schwager des Werner Ritter
Seal: : Siegel fehlt
Dimensions: 33,5 x 58,5 cm
Material: Pergament







Mentions:
- Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 83-87
Language:
Places
- Heidelberg
Heidelberg, Universitätsarchiv, Heidelberg, Universität XII,2 Nr. 101 - 1563 Juni 7, Heidelberg, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAHD/HeidelbergUniversitaet/XII%2C2_Nr_101-1563_Juni_7_Heidelberg/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success