useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Heidelberg, Universitätsarchiv - Zell, Stift
previous   Charters      1179 - 1390    next >
Date: 1179
AbstractGraf Emich III. von Leiningen, seine Ehefrau Elisa und Emichs Söhne Eberhard und Friedrich, beide K...
Images2No image preview available
Date: 1206
AbstractGraf Friedrich I. von Leiningen überträgt dem Stift Zell alle Rechte, die er an den Bann-Backöfen i...
Images2No image preview available
Date: 1234 Januar 10
AbstractPapst Gregor IX. bestätigt die Übertragung der Pfarrei Biedesheim und ihrer Einkünfte durch das Klo...
Images4No image preview available
Date: 1268 Februar 2
AbstractGraf [Emich IV.] von Leiningen schenkt dem Stift Zell um seiner Seelenheil willen seine Mühle zu Ha...
Images2No image preview available
Date: 1304
AbstractGraf Friedrich IV. von Leiningen und seine Ehefrau Johanna bestätigen die Freiheiten und Privilegie...
Images1No image preview available
Date: 1317 September 24
AbstractDie Richter des Erzbistums Mainz vidimieren eine von ihnen ausgestellte und auf den 15. November 13...
Images3No image preview available
Date: 1327 Oktober 21
AbstractDie Richter des Hofgerichts zu Worms beurkunden, dass der Kleriker Johannes aus Eppelsheim, genannt...
Images3No image preview available
Date: 1337 Januar 31
AbstractDie Richter des Hofgerichts zu Worms vidimieren eine Urkunde des Stifts Zell vom 20. September 1336...
Images3No image preview available
Date: 1344 Januar 13
AbstractEmicho, Dekan, und das Kapitel des Stifts Zell beurkunden, dass sie eine jährliche Gülte von 1 Malt...
Images3No image preview available
Date: 1345
AbstractJohannes von Eppelsheim, Priester und Vikar des Johannes-Evangelistenaltars, verschreibt dem Stift ...
Images3No image preview available
Date: 1346 Januar 29
AbstractWentzo von Stetten, Vikar des Stifts Zell, beurkundet, dass er die zu seinem Altar gehörigen Besitz...
Images3No image preview available
Date: 1347 November 11
AbstractDer Ritter Dietz von Wachenheim beurkundet, dass er Peter Gauritter, Kanoniker zu Zell, die Verfügu...
Images3No image preview available
Date: 1351 Januar 8
AbstractEmicho, Dekan, und das Kapitel des Stifts Zell beurkunden, dass sie Wolfram Bentz von Montfort, Soh...
Images3No image preview available
Date: 1352 Dezember 18
AbstractDer Offizial des Dompropsts zu Worms bestätigt, dass Burghart, Einwohner von Niederflörsheim, gemei...
Images3No image preview available
Date: 1357 Mai 9
AbstractGraf Friedrich der Alte von Leiningen und sein Bruder Friedrich VII. geloben, alle geistlichen Pers...
Images4No image preview available
Date: 1357 August 14
AbstractEmicho, Dekan, und das Kapitel des Stifts Zell beurkunden, dass sie von dem Ritter Dietz von Wachen...
Images3No image preview available
Date: 1358 April 14
AbstractBechtolf, Dekan, Johann von Wachenheim, Kantor, Johann von Mörstadt, Küster, und das Kapitel des St...
Images3No image preview available
Date: 1358 September 15
AbstractDer Vogt Johann, genannt Graue (Grawe), die Schöffen und die Gemeinden der Ortschaften Zell, Harxhe...
Images3No image preview available
Date: 1365 April 19
AbstractHeinrich von Stetten beurkundet, dass er dem Stift Zell alle seine Korngülten und Güter in Einselth...
Images3No image preview available
Date: 1367 November 10
AbstractDer Edelknecht Konrad von Randeck beurkundet, dass er dem Stift Zell eine ewige Korngülte von 9 1/2...
Images3No image preview available
Date: 1370 Februar 9
AbstractDie Richter des bischöflichen Gerichts zu Worms vidimieren zwei Urkunden des Grafen Emich von Leini...
Images3No image preview available
Date: 1374 Dezember 24
AbstractIekel, genannt Kolbe, beurkundet gemeinsam mit seiner Ehefrau Iutte und seinen beiden Brüdern Henne...
Images3No image preview available
Date: 1381 Dezember 24
AbstractHenne, genannt Karricher, und Peder Kleynen, beide Bürger zu Niefernheim, beurkunden, dass sie vom ...
Images3No image preview available
Date: 1382 September 10
AbstractGraf Friedrich VII. von Leiningen benachrichtigt die Kanoniker des Stifts Zell, dass er die Mühle z...
Images4No image preview available
Date: 1382 Dezember 20
AbstractGraf Friedrich VII. von Leiningen und seine Ehefrau Jolantha stiften für ihr und ihrer Vorfahren un...
Images5No image preview available
Date: 1386 Februar 28
AbstractPapst Urban VI. beauftragt den Dekan des Cyriakusstifts zu Neuhausen bei Worms, dem Stift Zell unre...
Images4No image preview available
Date: 1386 Juni 21
AbstractGerbode Ymesheim, Vogt zu Mölsheim, Gerbode, der Sohn des Henkelrymen, und Peter Smydechen aus Möls...
Images3No image preview available
Date: 1389 Mai 14
AbstractDer Edelknecht Ieckel von Köngernheim (Ieckeln von Kungernheim) beurkundet gemeinsam mit seiner Ehe...
Images3No image preview available
Date: 1390 Mai 4
AbstractPhilip Konewin, Vogt, und die Gemeinden der Dörfer Zell, Harxheim und Niefernheim beurkunden, dass ...
Images3No image preview available
Date: 1399 Januar 6
AbstractHeincze Renne aus Harxheim und seine Ehefrau Else bestätigen dem Stift Zell, dass sie den Hof des S...
Images3No image preview available
previous   Charters      1179 - 1390    next >