Charter: Urkunden A-II-18
Signature: A-II-18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
09.07.1500
Die Brüder Wolfganng und Conrat Haug bestätigen, dass ihnen am selben Tag von den Kämmerern der Universität Ingolstadt, Dr. Peter Burckhart und Meister Peter Grunhofer, das Erbrecht für den zuvor an ihren Bruder Jörg verstifteten Hof in Wittenhausen verliehen worden ist, wofür sie neben Scharwerk auch eine Gilt von 8 Säcken Roggen, 8 Säcken Hafer, 1 Sack Gerste, 1 Sack Korn, für Wiesgilt und Kleindienste 7 Schillingpfennig sowie für einen hinzugekauften Acker gemäß Salbuch 2 Pfund 72 Pfennige (alles Ingolstädter Währung) an den Aichacher Universitätskasten zahlen müssen. Aussteller: Haug, Wolfganng, Bruder von Conrat Haug, aus Wittenhausen; Haug, Conrat, Bruder von Wolfganng Haug, aus Wittenhausen Empfänger: Universität Ingolstadt (Burckhart, Dr. Peter, Kämmerer der Universität Ingolstadt; Grunhofer, Meister Peter, Kämmerer der Universität Ingolstadt) Siegel
Sigillant: Diepolt Löher, Vogt zu Neuburg
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 23 cm; Breite: 39,5 cm


Original dating clause: Pfintztag nach St. Ulrich 1500
Persons
- Siegelzeugen: Kelbel, Hanns, Rat und Bürger zu Neuburg; Zetl, Hanns, Bürger zu Neuburg
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-II-18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-II-18/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success