Charter: Urkunden A-II-36
Signature: A-II-36
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17.01.1516
Die Ingolstädter Stadträte entscheiden einen Streit zwischen dem Prior des Klosters Schamhaupten, Jacob, auf der einen Seite und Walthaser Lötterlein und Jorg Pröl aus Demling auf der anderen Seite, wer die 1491 von Jorg Lotterlein auf seinem Erb- und Bewirtschaftungsrecht für den Schamhauptener Hof in Demling liegende, dem Zechpropst der Frühmesse in Demling verkaufte Herrengilt von 3 Viertel Korn und 60 Pfennig zahlen müsse, nach Untersuchung der entsprechenden schriftlichen Beweise und einer Zeugenbefragung (Hanns Bermenter aus Ingolstadt, Haintz Rotter aus Demling, Hanns Rennat (Reymott) aus Demling, Lienhart Fruedrunckh aus Demling, Jorig Gkreutter aus Demling, Lienhart Hohenperger aus Demling, Paulls Mawrer aus Demling, Jorig Schuester aus Demling) dahingehend, dass das Kloster Schamhaupten zur Zahlung der Herrengilt verpflichtet sei. Aussteller: Ingolstadt(Stadtrat) Empfänger: Jacob, Prior des Klosters Schamhaupten Siegel (stark beschädigt und geklebt)
Sigillant: Georig von Aw zu Zymmern, Pfleger zu Ingolstadt
Material: Papier
Dimensions: Höhe: 32 cm; Breite: 22,5 cm
Condition: Filzstiftschaden auf dem Umschlag






























Original dating clause: Pfintztag St. Anton 1516
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-II-36, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-II-36/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success