Charter: Urkunden A-II-38
Signature: A-II-38
Add bookmark
Edit charter (old editor)
03.03.1517
Moritz und Magdalena Vogel verkaufen dem geistlichen Herrn Georig Schweibemair, Kollegiat und Kämmerer der Universität Ingolstadt, dem Pfarrer von Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“), Hanns Praun, und dem Kirchenpropst von Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“), Konntz Fleischman, für 10 rheinische Gulden ein auf ihrem Acker von 22 Bifang, der „gegenn dem Hart inn Lenntinger Veld“ neben den Beeten von Hanns Wagner und Petter Stewbpecken lokalisiert wird, liegendes Ewiggeld von ½ rheinischen Gulden, das jährlich im Zeitraum von 14 Tagen vor und nach Mariae Lichtmess zu zahlen ist, wobei sie sich aber vorbehalten haben, es am Zahltag auch gegen 10 rheinische Gulden ablösen zu können. Aussteller: Vogel, Moritz Händler (?) aus Niederhaunstadt, und Magdalena Empfänger: Schweibemair, Georig, geistlicher Herr, Kollegiat und Kämmerer der Universität Ingolstadt; Praun, Hanns, Pfarrer zu Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“); Fleischman, Konntz, Kirchenpropst in Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“) Siegel
Sigillant: Hanns Schmid, Bürgermeister zu Ingolstadt
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 26 cm; Breite: 31,5 cm


Original dating clause: Erichtag nach Invocavit 1517
Persons
- Siegelzeugen: Span, Linhart, Bürger zu Ingolstadt; Neidman, Mathes, aus Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“)
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-II-38, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-II-38/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success