useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden A-II-38
Signature: A-II-38
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
03.03.1517
Moritz und Magdalena Vogel verkaufen dem geistlichen Herrn Georig Schweibemair, Kollegiat und Kämmerer der Universität Ingolstadt, dem Pfarrer von Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“), Hanns Praun, und dem Kirchenpropst von Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“), Konntz Fleischman, für 10 rheinische Gulden ein auf ihrem Acker von 22 Bifang, der „gegenn dem Hart inn Lenntinger Veld“ neben den Beeten von Hanns Wagner und Petter Stewbpecken lokalisiert wird, liegendes Ewiggeld von ½ rheinischen Gulden, das jährlich im Zeitraum von 14 Tagen vor und nach Mariae Lichtmess zu zahlen ist, wobei sie sich aber vorbehalten haben, es am Zahltag auch gegen 10 rheinische Gulden ablösen zu können. Aussteller: Vogel, Moritz Händler (?) aus Niederhaunstadt, und Magdalena Empfänger: Schweibemair, Georig, geistlicher Herr, Kollegiat und Kämmerer der Universität Ingolstadt; Praun, Hanns, Pfarrer zu Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“); Fleischman, Konntz, Kirchenpropst in Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“)  

Original [Ausfertigung]

Siegel
Sigillant: Hanns Schmid, Bürgermeister zu Ingolstadt


Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 26 cm; Breite: 31,5 cm
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseErichtag nach Invocavit 1517

    Persons
    • Siegelzeugen: Span, Linhart, Bürger zu Ingolstadt; Neidman, Mathes, aus Unterhaunstadt („Nidern Haunstat“)
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.