Charter: Urkunden A-II-44
Signature: A-II-44
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21.05.1521
Meister Georg Schwebeman, Kämmerer der Universität Ingolstadt, verleiht Georg Rauchmair sowie dessen Frau, Nachkommen und Erben drei Juchart universitätseigenes Gereut, ein ehemaliges Gehölz, das durch Rauchmair gerodet und zu einem Acker umgewandelt worden ist, gelegen am Mantelberg bei Handzell, neben dem Lehenacker und dem Gehölz von Alexander von Grumpenberg sowie neben dem Gehölz des Handzeller Pfarrers, gegen eine Herrengilt von 3 Schilling und 6 Pfennig (= 32 Pfennig pro Juchart), zahlbar jährlich im Zeitraum von 14 Tagen vor und nach St. Gallus, wobei jede Veränderung des Gereuts (Zerstückelung, Verkauf, Versetzung) und die Zinsnahme dafür verboten ist und sich die Universität im Fall eines Verkaufs der Erbgerechtigkeit das Vorkaufsrecht vorbehält. Aussteller: Maister Georg Schwebeman, Kämmerer der Universität Ingolstadt Empfänger: Rauchmair, Georg Siegel in Kapsel
Sigillant: Universität Ingolstadt
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 22 cm; Breite: 33 cm


Original dating clause: Erichtag nach Pfingsten 1521
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-II-44, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-II-44/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success