Charter: Urkunden A-II-55
Signature: A-II-55
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24.03.1534
Elisabeth Peur verzichtet angesichts ihres heruntergekommenen Hofs und ihrer Giltschulden von 3 Vietel Korn und 1 Schaff Hafer, was etwa 13 ½ („vierzehenthalben“) rheinischen Gulden entspricht, auf ihr und ihrer Nachkommen Erbrecht am Hof, übergibt ihn ihrem Grundherren, dem Propst Erhardt und dem Konvent von Schamhaupten, der aufgrund der Interventionen des Hofmarksherren und anderer Personen von Strafmaßnahmen absieht, und verzichtet zusammen mit den Vormündern ihrer Kinder, Wolfgang Paur aus Bettbrunn und Leonhardt Schneider aus Steinsdorf, sowie mit ihrem Bruder Hanns Weber aus Pondorf auf alle diesbezüglichen Rechtsansprüche. Aussteller: Paur, Elisabett; Paur, Wolfgang; Schneider, Leonhardt; Weber, Hanns Empfänger: Kloster Schamhaupten (Propst Erhardt) Siegel (stark beschädigt)
Sigillant: Werher von Muggenthal zu Sandersdorf, Pfleger zu Vohburg
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 25,5 cm; Breite: 37 cm
- notes extra sigillum:
- Verzichtbrief einer Erbgerechtigkeit aines Hofs zu Stainsdorff


Original dating clause: Erichtag nach Sonntag Judica 1534
Persons
- Siegelzeugen: Maurmüller, Hannsm aus Sandersdorf; Kergtn, Leonhardt, aus Sandersdorf
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-II-55, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-II-55/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success