Charter: Urkunden A-VI-44
Signature: A-VI-44
Add bookmark
Edit charter (old editor)
02.10.1555
Linhart Vogl verkauft Elisabeth und Andre Schneyder für 30 Gulden und 1 Taler „leykhauf“ (= Geld für ein Getränk beim Abschluss eines Handels als Zeichen des Einverständnisses), welche er bereits erhalten hat, seine Hofstatt mit Garten, gelegen zwischen dem „heyling“ Hof und dem Osterfeld, angrenzend an und mit der Auffahrt auf die „Eeling“ und angrenzend an Linhart Vogls Scheune. Aussteller: Vogl, Linhart, von Rockolding Empfänger: Schneyder, Elisabeth und Andre, zu Vohburg Siegel in Kapsel
Sigillant: von Muffel zu Ermreut, Jobst, zu Obertolling, Landrichter zu Vohburg
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 18,5 cm; Breite: 30 cm


Original dating clause: Mittwoch nach St. Michael 1555
Persons
- Siegelzeugen: Jeronimus Daxsperger von München und Veytt Köstl
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-VI-44, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-VI-44/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success