Charter: Urkunden J 223
Signature: J 223
Add bookmark
Edit charter (old editor)
04.02.1555, Ingolstadt
Albrecht Euring (Eürinng), Bürger zu Ingolstadt, und seine Ehefrau Barbara bekunden, dass sie an Georg (Jörig) Gryen, Bürger zu Neuburg [an der Donau], und dessen Ehefrau Ursula ihr Erbrecht, das sie bisher an dem Hof in Gerolfing [Stadt Ingolstadt], der der Murr Hof genannt wird, innehatten und welchen Hof sie einst [1549] gekauft haben, mit allem Zubehör und Grund und Boden, welches alles als Eigentum der berühmten Universität (löblichnn und hochperüembten gemainer Universitet) Ingolstadt gehört, und wovon als jährliche Gült 4 1/2 Scheffel Weizen, sechs Scheffel Hafer abzüglich sechs Metzen, sowie als Geldabgabe sechs rheinische Gulden, drei Schillinge und drei Pfennige zu geben sind. Darüber hinaus sind aus dem genannten Hof an den fürstlichen Kasten zu Ingolstadt zwei Metzen Weizen und ein Gulden, fünf Schillinge und acht Pfennige abzuführen. Die Aussteller erklären, dass sie den Kaufpreis von 1400 rheinischen Gulden bar bezahlt bekommen haben. Die Rechte der Grundherren und des Landesfürsten sollen von dem Kaufgeschäft unberührt bleiben. Ferner haben die Aussteller alle das Kaufgut betreffenden Urkunden ihren Geschäftspartnern übergeben und verzichten auf alle Ansprüche an den verkauften Gütern. Sollten die Käufer an dem Kaufobjekt rechtlich angegriffen werden, so wollen die Aussteller ihnen hierbei beistehen. Die Aussteller erklären, dass sie den Vertrag halten wollen. Aussteller: Albrecht und Barbara Euring Empfänger: Universität Ingolstadt 2 an Pergamentpressel angehängte runde Siegel (Sekretsiegel der Universität) in Holzkapsel
Sigillant: Universität Ingolstadt; Georg (Jörig) von Haslang (Haslanng) zu Haslanngkhreit, Groshausn und Hochen Camer, fürstlicher Rat, Pfleger zu Ingolstadt und Landrichter des kaiserlichen Landgerichts der Grafschaft Hirschberg (Hürsperg)
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 24,4-24,7 cm; Breite: 47,0-47,6 cm; Plica: 3,1-3,3 cm
- notes extra sigillum:
- Khauffbrieff Georgen Griens burgers zu Neuburg wegen des Erb Recht uff dem Murnhoff zu Gerolfing Anno 1555 Eyring kuewirt verkaufft dem Jorg Gron


Original dating clause: Geschechen zu Inngolstat Am Monntag nach dem heilligen Liechtmässtag nach Cristi unnsers lieben herrn gepurt fünffzechenhunndert unnd fünffunndfünfftzigistem Iarr
Places
- Ingolstadt
Persons
- (Zeugen unnser gepete umb die pesigligung sein die Erbern) Hans (Hanns) Scharb und Ahasver (Ashwerus) Stern, derzeit Diener des obengenannten Herrn Pfleger [Georg von Haslang]
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden J 223, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/J_223/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success