useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden A-VI-54
Signature: A-VI-54
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
07.01.1580
Geörg und Barbara Schelnkhönig verkaufen Ursula Überreitter, der Witwe des Niclaus Überreiters, Bürgers und Wirts zu Landshut, für 20 Gulden eine auf ihrer Schweige am Rennweg, der sogenannten Pürckhner Schweige, die mit mehreren nicht näher bezeichneten Gilten belastet ist, liegende, ab 1581 jährlich im Zeitraum von 14 Tagen vor oder nach Dreikönig zahlbare Gilt über 1 Gulden, wobei festgelegt wird, dass beide Parteien die Vereinbarung mit einer Frist von 6 Monaten kündigen können. Aussteller: Schelnkhönig, Geörg, Bürger und Müller („Milner“) zu Landshut; Schelnkhönig, Barbara, Frau des Geörg Schelnkhönig, aus Landshut Empfänger: Überreiter, Ursula, Witwe des Niclaus Überreiter, Bürgers und Wirts zu Landshut  

Original [Ausfertigung]

Siegel in Kapsel (unvollständig und provisorisch mit Karton und Bindfaden verschlossen)
Sigillant: Friedrich Carl von Wildenstein zu Breiteneck, fürstlicher Rat und Oberrichter zu Landshut


Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 16,5 cm; Breite: 35,5 cm
  • notes extra sigillum
    • Gültverschreibung
Graphics: 
x
Persons
  • Siegelzeugen: Hueber, Pongrätz, Bürger zu Landshut; Weitmair, Pongrätz, Bürger zu Landshut
    • Type: Zeuge
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.