Charter: Urkunden J 156
Signature: J 156
Add bookmark
Edit charter (old editor)
09.11.1489
Bernhard Strobel aus Aindling (Aynlingen) und seine Ehefrau Apollonia (Appolonia) bekunden, dass sie an Doktor Gabriel Baumgartner (Pomgarttner) und Doktor Johannes Megersheimer (Megershaymer) als den Kämmerern der Kammer der Hohen Schule und Universität zu Ingolstadt (Ynngelstatt) ihr Haus mit allem Zubehör (haus stadel und gunst), das im Markt Aindling liegt, das an ein Anwesen des Hans Stefan (Hanns Steffan), Marktschneider, angrenzt, und im oberen Bereich an eine Straße angrenzt, zu Freiem Eigen für einen Gulden (ain Summa guldin) verkauft haben. Die Aussteller verzichten auf allen Anspruch an den verkauften Gütern. Für die genannten Güter wollen die Aussteller den Käufern in Rechtsstreitigkeiten beistehen. Sollten die Aussteller dies nicht tun, so wollen sie den Käufern gegenüber schadensersatzpflichtig sein. Sollte es anderweitig Urkunden über die verkauften Güter geben, so sollen diese ungültig (ganttz tod unkrafftlos und vernicht) sein. Aussteller: Bernhard und Apollonia Strobel Empfänger: Die Kammer der Universität Ingolstadt 1 an Pergamentpressel angehängtes rundes Wappensiegel (leicht beschädigt)
Sigillant: Markt Aindling
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 22,7-23,4 cm; Breite: 35,7-36,3 cm; Plica: 2,5-2,9 cm
- notes extra sigillum:
- Littere Bernhardi Strobel pro domo sua […] 1489


Original dating clause: Der geben ist am Montag nach Sant Lienhartz des hailigen Beichtingers tag des iars als man zalt nach geburt Cristi unnsers lieben herrn tausendt vierhundert unnd im neun unnd achtzigisten iare
Comment
Angabe über den Kaufpreis "ain Summa guldin" in anderer Tinte; Dorsual zwei alte Signaturen.Persons
- (zeugen umb gebette des insigels sendt die erberen) Hans (Hanns) Stefan (Steffan), Marktschneider, und Ulrich Wolfhard (Wolffhart), beide Bürger zu Aindling
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden J 156, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/J_156/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success