Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 47
Signature: Urk. Lehmann 47
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 März 7, Heidelberg
Die Pfalzgrafen Ruprecht II. und Ruprecht III. sowie Ruprecht gen. Pipan befreien zu ihrem Seelenheil auf ewig das Haus Gerlachs von Homburg, des Scholastikus von St. Stephan in Mainz, das dieser von Gerhard von Schriesheim, dem pfälzischen Landschreiber zu Oppenheim, gekauft und nach seinem Tode für arme Schüler der Universität Heidelberg, unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen seiner Familie, als Wohnung bestimmt hat (Armenburse), von allen Steuern, Abgaben und Diensten. Von diesen Bestimmungen werden die pfälzischen Amtleute und Bürger Heidelbergs in Kenntnis gesetzt. Sollte die Universität aufgelöst werden, sollen die Freiheiten und Privilegien für das Haus erhalten bleiben. Ankündigung der Siegel der drei Aussteller. Ruprecht II. von der Pfalz, Pfalzgraf und Herzog Current repository:
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 47Charter on the archive's website
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 47









Language:
Places
- Heidelberg
Heidelberg, Universitätsbibliothek, Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 47, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_47/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success